Der Transport von Verstorbenen aus Österreich erfordert die Beauftragung eines Bestattungsunternehmens, das internationale Bestattungsdienste anbietet.
Österreich, eine kleine Republik in Mitteleuropa, grenzt im Norden an Deutschland und Tschechien, im Osten an die Slowakei und Ungarn, im Süden an Slowenien und Italien sowie im Westen an die Schweiz und Liechtenstein, hat schon immer andere Völker angezogen.
Im Laufe der Geschichte wurde das Land von den Römern, Hunnen, Langobarden, Ostgoten, Bayern und Franken erobert, bevor es im 13. Jahrhundert unter die Herrschaft der Habsburger kam. Im 20. Jahrhundert wurde es Teil der Österreichisch-Ungarischen Monarchie und erlangte erst nach dem Zweiten Weltkrieg seine Unabhängigkeit.
Obwohl Österreich nicht über eine große Fläche verfügt, gehört es zu den zehn reichsten Ländern der Welt. Dank des hohen Bruttoinlandsprodukts und einer hoch entwickelten sozialen Marktwirtschaft bietet dieses Land hervorragende Lebensbedingungen, nicht nur für die einheimische Bevölkerung, sondern auch für Ausländer.
Der Transport von Verstorbenen aus Österreich unterliegt bestimmten Vorschriften, die eingehalten werden müssen, um eine Transportgenehmigung zu erhalten.
Um Ihre Angehörigen, die in Wien, Graz oder einer anderen Stadt in Österreich verstorben sind, in unserem Land zu bestatten, müssen Sie bestimmte Dokumente beschaffen. Dazu gehören der Reisepass der verstorbenen Person, eine Sterbeurkunde, die von der zuständigen Behörde des Aufnahmelandes ausgestellt wurde, eine Geburtsurkunde sowie eine Heiratsurkunde, falls der Verstorbene verheiratet war.
Neben den persönlichen Dokumenten müssen Sie auch eine Todesbescheinigung, eine sanitäre Inspektionsbescheinigung über die Sicherheit des Sarges, einen Antrag mit Angabe des Bestattungsortes und Einzelheiten zum Transport des Verstorbenen vorlegen.
Transport von Verstorbenen aus Österreich während der Coronavirus-Pandemie
Der internationale Transport von Verstorbenen im Jahr 2021 ist besonders, da die Welt von der durch das Coronavirus verursachten Pandemie betroffen ist.
Die Bedingungen für die Grenzüberquerung ändern sich ständig, daher müssen Sie über jede Änderung genau informiert sein.
Das Bestattungsunternehmen Drnda Internacional verfügt über langjährige Erfahrung im Transport von Verstorbenen aus ganz Europa. Sobald der Kunde anruft, beginnt das Unternehmen sofort mit der Organisation des Transports, um sicherzustellen, dass der gesamte administrative und Transportprozess so schnell wie möglich ohne Verzögerungen abgeschlossen wird. Die Effizienz wird durch den Fuhrpark gewährleistet, der aus luxuriös ausgestatteten und zertifizierten Fahrzeugen besteht.
Da Covid-19-Bestattungen größtenteils betroffen sind, muss die Transportdokumentation auch die Zustimmung des Gesundheitsministeriums der Republik Serbien enthalten.
Transport von Verstorbenen aus Österreich und vollständige Bestattungsorganisation
Die Organisation der Bestattung einer Person, die in Österreich verstorben ist, umfasst nicht nur das Sammeln von Dokumenten und den Transport, sondern auch die Auswahl der Bestattungsausstattung und Blumen für die Beerdigung.
Das Bestattungsunternehmen Drnda Internacional steht Ihnen auch dabei zur Verfügung. In unserem umfangreichen Angebot finden Sie eine große Auswahl an Särgen, Hüllen, Ausstattungen, Grabsteinen sowie Kleidung und dekorativen Accessoires für den Verstorbenen. Auf Wunsch des Auftraggebers fertigt das Personal mit großer Sorgfalt Sträuße, Kränze, Tränen und Ikebana aus natürlichen Blumen an.
Das Bestattungsunternehmen Drnda Internacional ist Ihre einfühlsame Unterstützung in den schwersten Momenten des Lebens, und Sie können uns rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr kontaktieren.