Der Tod eines geliebten Menschen im Ausland

Der Transport von Verstorbenen nach Österreich

Der Tod eines geliebten Menschen im Ausland ist ein tragisches Ereignis, mit dem viele Familien in unserem Land konfrontiert sind.

Den Verlust eines nahestehenden Menschen zu erleiden, ist sehr schwer, selbst wenn man sich des bevorstehenden Abschieds bewusst ist. Wenn dies jedoch weit entfernt von Ihnen, in einem anderen Land, geschieht, fühlen Sie sich möglicherweise verloren und verwirrt.

Was ist der Prozess im Falle eines Todes im Ausland? Was tun, wenn niemand da ist, um Ihnen zu helfen? Wie bringen Sie den Körper Ihres geliebten Menschen nach Hause zurück? Dies sind nur einige der Fragen, die Sie sich sicherlich stellen werden.

Ob der Tod während eines Urlaubs oder während des Lebens im Ausland plötzlich eintritt, die Planung der Beerdigung ist deutlich komplexer. Daher erklärt Ihnen das Bestattungsunternehmen Drnda Internacional, wie der Prozess aussieht, wenn der Tod eines geliebten Menschen im Ausland eintritt.

Finden Sie ein Bestattungsunternehmen, das internationale Bestattungsdienste anbietet.

 

Wenn Sie sich entscheiden, die Verantwortung für den Transport selbst zu übernehmen, besteht die Gefahr von Verzögerungen im Verfahren und möglicherweise zusätzlichen Kosten. Wir sind sicher, dass Sie dies auf keinen Fall möchten, insbesondere wenn der Zeitpunkt der Bestattung bereits festgelegt ist.

 

Melden Sie den Tod eines geliebten Menschen im Ausland an

Sie müssen den Tod eines geliebten Menschen im Land, in dem er oder sie verstorben ist, melden. Wenn der Tod in einem Flugzeug oder auf einem Schiff eingetreten ist, müssen Sie wissen, dass Sie den Tod im Land des registrierten Verkehrsmittels melden.

Um den Tod zu melden, benötigen Sie einen Arzt, der den Tod feststellt und eine Todesbescheinigung ausstellt. Basierend auf dieser Bescheinigung erhalten Sie eine Sterbeurkunde, die in einem internationalen Format ausgestellt wird.

Die Sterbeurkunde ist nur eines der Dokumente, die für die Ausstellung eines Leichenpasses erforderlich sind, also einer Genehmigung für den Transport des Verstorbenen. Die weiteren erforderlichen Dokumente sind der gültige Reisepass des Verstorbenen, eine Geburtsurkunde, eine Heiratsurkunde (falls verheiratet), eine Bestätigung über das zur Verfügung gestellte Grab, eine Genehmigung des Gesundheitsinspektors über die Sicherheit des Sarges sowie der Name des Bestattungsunternehmens, das den Transport und die Bestattung des Leichnams übernimmt.

Transport von Verstorbenen aus dem Ausland

Der Transport des Verstorbenen aus dem Ausland erfordert die Organisation des Körpertransports nach Serbien für die Beerdigung. Dies hängt stark von der Entfernung und den Vorschriften der Länder ab, die durchquert werden müssen.

Einige Länder verlangen, dass der Körper für den Transport konserviert wird, während andere spezielle Vorschriften für die Bestattungsausstattung haben. Zum Beispiel muss der Sarg, in den der Körper zuerst gelegt wird, in einigen Ländern geschweißt sein, während andere die Verwendung eines stärkeren Klebebands oder Silikons erlauben.

Die Fahrzeuge, die den Transport durchführen, müssen nicht nur die Standards ihrer Branche erfüllen, sondern auch zertifiziert sein. Andernfalls können sie die Grenze nicht passieren.

Drnda Internacional ist ein Bestattungsunternehmen mit einem hochmodernen Fuhrpark. Dadurch garantieren sie einen schnellen und sicheren Transport aus dem Ausland unter verschiedenen Straßenbedingungen.

 

Unser erfahrenes Team kennt die geltenden ausländischen Gesetze und Vorschriften, sodass Sie sich keine Sorgen um die Bestattungsdokumentation machen müssen. Darüber hinaus bietet Ihnen unsere breite Auswahl an Bestattungsausstattung die Möglichkeit, Ihre geliebte Person auf würdige Weise zu verabschieden.

Wir stehen Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung.